EINFÜHRUNG - Welches sind die Voraussetzungen und das Verfahren zur Eröffnung eines Bankkontos für Ausländer in der Türkei?

Die Türkei ist aufgrund ihrer strategischen Lage und ihres wirtschaftlichen Potenzials nicht nur für Investoren, sondern auch für Ausländer, die aus Studien-, Wohn-, Geschäfts- oder familiären Gründen in die Türkei kommen, ein attraktives Land geworden. In diesem Zusammenhang ist ein Bankkonto in der Türkei für viele Vorgänge zu einer Grundvoraussetzung geworden. Es können sowohl ausländische natürliche Personen, als auch ausländische Unternehmen ein Bankkonto in der Türkei eröffnen, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

  • Eröffnung eines Bankkontos in der Türkei durch ausländische Personen 
  • Ein Bankkonto für Ausländer ohne Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei eröffnen
  • Die Eröffnung eines Bankkontos in der Türkei durch ausländische Unternehmen
  • Rechtsberatung für die Eröffnung eines Bankkontos in der Türkei
0%

Eröffnung eines Bankkontos in der Türkei durch ausländische Personen 

Ausländische Staatsbürger benötigen einige grundlegende Dokumente, um ein Bankkonto in der Türkei zu eröffnen. Obwohl das Verfahren ähnlich wie bei türkischen Staatsbürgern ist, gibt es für Ausländer einige zusätzliche Voraussetzungen:

  • Steueridentifikationsnummer: Um ein Bankkonto in der Türkei zu eröffnen, muss ein Ausländer zuerst eine Steueridentifikationsnummer beantragen. Wie man eine Steuernummer erhält, wird in unserem Rechtsblog „Kauf von Immobilien durch Ausländer in der Türkei und das Grundbuchverfahren“ ausführlich erklärt. Personen mit einer Aufenthaltsgenehmigung können anstatt dieser Nummer ihre Ausländeridentifikationsnummer verwenden.
  • Meldeadresse: Für die Kontoeröffnung ist in vielen Fällen die Angabe einer Adresse innerhalb der Türkei erforderlich. Teilweise akzeptieren Banken auch eine Anschrift außerhalb der Türkei.
  • Reisepass: Der Reisepass ist das wichtigste Ausweisdokument, das bei der Bank vorgelegt werden muss.
  • Handynummer: Einige Banken verlangen eine Handynummer, die sie von GSM-Betreibern in der Türkei erhalten.

Ausländer, die diese Unterlagen vollständig vorlegen, können innerhalb kurzer Zeit ein Konto eröffnen und Banktransaktionen in der Türkei durchführen. Allerdings bedeutet die Eröffnung eines Kontos nicht gleichzeitig, dass sie direkt eine Kreditkarte oder ein Scheckbuch beantragen können. Für diese Art von Dienstleistungen gelten gesonderte Kriterien.


Ein Bankkonto für Ausländer ohne Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei eröffnen

Auch Ausländer ohne Aufenthaltsgenehmigung können in der Türkei ein Bankkonto eröffnen. In diesem Fall müssen Ausländer, anstelle einer Aufenthaltsgenehmigung, einen Reisepass und eine vorübergehende Meldeadresse vorlegen. Vor allem bei Ausländern, die zu Investitionszwecken oder zum Immobilienerwerb in die Türkei kommen, ist diese Situation recht häufig. Die Anforderungen der Banken können unterschiedlich sein. Daher ist es ratsam, vor Antragsstellung eine Liste aller erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen Bank zu beantragen. 


Die Eröffnung eines Bankkontos in der Türkei durch ausländische Unternehmen

Ausländische Unternehmen müssen umfangreichere Dokumente einreichen, wenn sie ein Bankkonto in der Türkei eröffnen möchten. Dabei kann der Antrag auf Kontoeröffnung nur von der unterschriftsberechtigten Person des Unternehmens oder von einem Rechtsanwalt gestellt werden.

In der Regel werden folgende Dokumente verlangt:

  • Unternehmenssteuernummer 
  • Eine Meldeadresse in der Türkei
  • Gesellschaftsvertrag
  • Unterlagen zur Registrierung bei der Handelskammer
  • Niederlassungs- und Tätigkeitsnachweise
  • Handelsregisterauszug
  • Lizenz- und Genehmigungsdokumente (falls vorhanden)

Diese Dokumente müssen in notariell beglaubigter türkischer Übersetzung eingereicht werden. Auch hier können sich die Anforderungen der Banken unterscheiden. Daher ist es empfehlenswert, vor Antragsstellung eine Liste aller erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen Bank zu beantragen. 


Rechtsberatung für die Eröffnung eines Bankkontos in der Türkei

Das Verfahren zur Eröffnung eines Bankkontos hängt nicht nur von der Gesetzgebung, sondern auch von den internen Vorschriften der einzelnen Banken ab. Daher ist es für ausländische natürliche oder juristische Personen ratsam, sich vorher mit den Banken in Verbindung zu setzen. So können genaue Informationen über die erforderlichen Unterlagen und das Verfahren für die Kontoeröffnung erfragt werden.

An dieser Stelle bietet die Anwaltskanzlei ALN ihren Mandanten eine umfassende rechtliche Beratung während des gesamten Prozesses an: Von der Beschaffung der erforderlichen Dokumente, bis hin zu den Anträgen, die im Namen des Mandanten als Bevollmächtigter (Vollmacht) bei den jeweiligen Banken zu stellen sind.

 

Erhalte eine erste juristische Einschätzung kostenlos & unverbindlich!

Wir bieten Ihnen verschiedene Beratungsmodelle an. Sie können gerne persönlich in unsere Kanzlei vorbeikommen, ein Video–Beratungstermin oder eine telefonische Beratung vereinbaren. Wenn Sie im Besitz einer Rechtsschutzversicherung sind, sprechen wir mit Ihrer Versicherung, ob die Anwaltskosten in der Türkei gedeckt werden.

Ihr Anliegen können Sie uns gerne per E-Mail, telefonisch, durch Ausfüllen des nebenstehenden Formulars oder uns über unsere Whatsapp-Hotline mitteilen und eine Kostenschätzung anfordern.

Kontaktformular